Moin,
ich habe Baunummer 226 ca. 1976. Da sind die Kielbolzen einlaminiert in der Bilge zu sehen.
Moin,
ich habe Baunummer 226 ca. 1976. Da sind die Kielbolzen einlaminiert in der Bilge zu sehen.
Hallo Manfred,
ist doch schonmal ein guter Anfang. :-)
Ich würde noch empfehlen, Sicherungen, Kabel, Schalter, Klemmen irgendwie zu numerieren, dann kann man leichter Plan und Wirklichkeit zuordnen.
Beim B2B-Lader vielleicht noch eine Markierung der Richtung (In, Out). Sicherungswerte sind auch nützlich.
Zeichnerisch ist es etwas einfacher, Sicherungen und Schalter waagerecht zu platzieren, denn dann kann man sie mit waagerechtem Text versehen (also im Prinzip den Plan 90 Grad drehen).
In den Originalzeichnungen ist auch ein Stromlaufplan (4 Sicherungen: Salon Bb, Salon Stb, Positionslaternen, Dampferlicht).
Gruß
Ville
Hallo Ville,
Danke für die nachvollziehbaren Vorschläge. Ich werde versuchen meinen Plan in dem Sinne möglichst auf einfache Weise zu ändern. Ich kann ganze Gruppen drehen und verschieben. Aber die Kabelverbindungen muß ich dann neu zeichnen.
Mein Plan ist ganz aus dem Gedächnis, denn es gibt keinen vorherigen Plan. Geholfen hat natürlich, daß ich vor 10 Jahren die Elektrik am Navitisch komplett neu selbst gemacht habe. Also neue Schalter-Sicherungs-Tafeln und damit alle kurzen Leitungen installiert. Letzten Sommer dann die neue Verkabelung des B2B zu LiFePO4, wobei ich mir auch immer etwas von der übrigen Elektrik im Blick hatte. Jetzt hat bei der Erstellung des Plans sicher die optische Ortssituation einen großen Einfluss gehabt. Ich bin gespannt, ob ich einen optimal gezeichneten Plan auch noch verstehe.Mal sehen...
www.sy-stups.de
www.ohlson-88.de
Hallo Ville,
ich habe etwas von Deinen Vorschlägen zur besseren Darstellung umgesetzt. Es ist auf jeden Fall nur ein Verbindungsplan und kein genauer Leitungsplan. Sicherungsangaben nur wie ich sie kenne. Auf Nummerierungen habe ich aber vorerst verzichtet. Vielleicht mach ich das bei Erstellung eines echten Leitungsplan. Dazu muß ich an Bord sein.
http://ohlson-88.de/elektrik-stups.html
www.sy-stups.de
www.ohlson-88.de