Suche Tipps zur MC19, insbesondere der Kielmechanik und dem Wassertank.
Suche Tipps zur MC19, insbesondere der Kielmechanik und dem Wassertank.
Hy Singray
ich habe für dich eine HP, wenn du die noch nicht kennst, dann ist es sicher was für dich!
http://www.dougpile.com/mac19/sales.html
Lg
Mantaspeed
PS.: Lieber ein schlechter Segeltag als ein guter Arbeitstag
Hi Mantaspeed,
dks für die schnelle Info.
Kenne die Seite, vielen Dank. Mein Problem: Die besagten letzten 5cm von dem Stahlseil. Kiel, Rollen und Seil sind ok. bekomme aber die letzten cm nur durchgesetzt, wenn einer von unten den Kiel anhebt. Auf dem Trailer zum Slippen kein Problem. Eventuell hat der Vorbesitzer mal vergessen den Kiel zum Transport abzulassen und dadurch wurde irgenwas überdehnt.
Hast Du Erfahrung mit diesem Schiff?
lG
Geiles Boot. Viel Platz, vorallem in der Kajüte. Ausreichend Motorisierbar, besser als jede "normale" Segelyacht vergleichbarer größe (gell, Mantaspeed
), wo bei max. 10 PS schluß ist. Geringes Trailergewicht durch Wasserballast, dadurch entfällt ein Kiel, egal ob Kielschwert, Hubkiel oder Kimmkiel. Und genau deshalb liegt sie auf dem Trailer tief auf, was den fahreigenschaften zugute kommt.
Wie steht es mit den Segeleigenschaften?? Hat einer Erfahrungen mit diesem Boot?? Was kostet die MacGregor 19??
HyZitat von sirgray
was du schreibst, sieht so aus, als ob der Drehpunkt des Schwertes mit dem Angriffspunkt des Seils der Winde nicht optimal übereinstimmt. Durch das Anheben des Keils, bekommst du dann mit der Winde das Schwert ganz nach oben (Wenn ichs richtig verstehe). Ich vermute du müßtest den angriffspunkt der Winde so verlegen, dass für das Windenseil eine bessere Hebelwirkung beim aufholen entsteht. Wenns das nicht ist, dann könnten die Seilrollen eventuel ausgearbeitet sein.
LG
Mantaspeed
PS.: Lieber ein schlechter Segeltag als ein guter Arbeitstag
Hi Mantaspeed,
sorry für die verspätete Antwort. Es scheint genau so zu sein. Habe mal die Inspektionsöffnungen aufgemacht und die Verschraubung des Lagerbolzens geprüft. Gerade an den Stellen wo die letzte Spannung aufgebaut werden sollte, sind die Leine und die Klemmen vom Material ermüdet. Habe die Bolzenlager untersucht, sind "normal" fest im GFK verschraubt und scheinen kein Spiel zu haben. Natürlich fehlt auch an den Lagerstellen, besser gesagt Drehpunkten, etwas Fett dafür - ist etwas "Flugrost" an dem VA zu sehen. Werde mal eine Stunde mit Wartung einbringen und den Seilzug eventuell mit einer neuen Leine versehen.
so long
Hey,
da gibt es ja doch noch M19's in Deutschland? Wenn ich mit meiner MCG slippe, dann hängt das Schwert auch immer leicht raus. Aber ich habe bis heute noch keinen Grund dafür gefunden, die Revisionsöffnungen aufzumachen.
Hast Du denn mit dem Warten des Bolzens Erfolg gehabt?
BTW: Das Dichtmittel für die Bolzen ist im Original 3M 5200.
Hallo, bin mal wieder online.
Nachdem Fetten -reichlich ist besser- klappt es wieder ganz gut. Beim Abslippen sichere ich immer das Schwert mit einem strammen Gurt (2cm Teil aus dem Baumarkt)von den Handläufen an Deck. Falls drinnen das Fall sich löst, kann sich am Trailer nichts verhaken.
Durch das Fetten lässt sich die Angelegenheit wieder gut durchsetzen, so dass ich beim Aufslippen nicht vergessen darf das Fall wieder zu entspannen.
Durch das Öffenen der Revisionslöcher hat man wieder das beruhigende Gefühl keine Algen, Muscheln oder sonstige Seeteufel mitzuführen. Ist halt nur ein wenig dunkel - tiefschwarz. Die Bolzen und die Dichtungen sizen fest und ohne Spiel, scheinen auch dicht zu sein.
Werde mir nur noch eine passende Lösung für das Absaugrohr ausdenken. Spiele mit dem Gedanken den Tank mit Süßwasser volllaufen zu lassen um am Meer daraus zur Not Duschwasser ziehen zu können.
Hast Du ähnliche Erfahrungen mit dem Tank, der Klappbolzen am Dom hat ein wenig Spiel, siehst Du das als problematisch? Wie klappt es bei Dir mit dem Segeln?
So long
Gibt es für Mac19 eine brauchbare Lösung in Bezug auf Pantry und Sprayhood bzw. Kuchenbude?
Hi sirgray hast du die mac noch?