Warum probiert ihr nicht statt langweiliger Ostküste die engl. Südküste ?? Da steppt der Bär, da geht was up. Für engl. Verhältnisse !!! Und unterwegs jede Menge interessante Häfen, die man mitnehmen kann. Mein Vorschlag, jeden Tag MIT der Tide schnelle Fahrt die Küste runter bis Cherbourg. Alle 20-40 sm grosse interessante Häfen. Nicht nur wie auf der Tour nach Osten nur Wasser drumherum. Von Cherbourg dann ins Segelmekka der Angelsachsen: Solent.
Aber mache jede Wette, wenn ihr erst mal in Honfleur (Künstlervorort von Paris) bei Le Havre seid, wollt ihr nicht mehr weiter !!
Aus meiner bescheidenen Sicht, voll und bei die schöneren Orte auf der Franzmannseite. Bei den Britannen Brigthon und Solent geht noch, die engl. Riviera (schönster Teil der Südküste - da wachsen sogar Palmen) fängt eh erst bei Torquay an. Das wird zu weit sein. Nehme ich mal an. Weiss ja nicht, wieviel Zeit ihr habt.
Aber engl. Ostküste, langweilig. Ausser, ihr wollt nichts sehen ausser Wasser auf der Überfahrt. Darum wird es gehen, nehme ich mal an. Dann spielt das Ziel natürlich keine Rolle
Lowestoft ist eine hässliche Industriestadt. Aber in den Creeks zwischen Ramsgate und Lowestoft ist es seeehr naturverbunden. Wenn ihr Natur sucht, hier seid ihr richtig. Und einsam
Vieleicht nicht das richtige für einen Familienurlaub ? Aber wenigstens sagen Gerüchte aus einschlägigen Fachkreisen, die engl. Ostküste soll demnächst überdacht werden. Dann seid ihr auf alle Fälle geschützt vor dem andauernden Regen !!
FW
frei nach William Shakespeare:
two beer or not two beer