
Zitat von
gema
Moin,
habe in der letzten Woche ein Gutachten über eine HR 352 gelesen. Liegeplatz Türkei. An dem Schiff war alles marode, was marode sein kann. Ungepflegt und schmutzig. Da kommen für einen neuen Eigner Kosten über Kosten. Allein die Kosten für die Erneuerung des Decks waren im Gutachten mit 13 bis 15.000,--€ angesetzt. Der Zustand wurde auch im Gutachten bestätigt. Trotz dieses "Erhaltungs- und Pflegezustandes" noch ein Kostenbewertung von € 86.000,-- plus MwSt. Habe aber Schiffe auf der Ostsee gesehen, die waren absolute Spitzenklasse. Da ist auch ein Preis von 100.000,--€ angemessen. Also mein Rat: Möglichst ein Schiff aus dem Norden, gut gepflegt und dann muss man über den Preis verhandeln. Fahreigenschaften rückwärts? Das Schiff fährt natürlich rückwärts, aber nicht dorthin, wo der Skipper hinwill.Das slolte aber nicht abschrecken, denn da müssen ja viele mit klarkommen. Is halt so, wie bei vielen gemäßigten Langkielern. Wäre für mich kein Grund das Schiff nicht zu kaufen. Dafür gewinnst Du sichere, ruhige Segeleigenschaften. Ein gutes Schiff! Schau Dir mal alternativ eine Contest 32 CS (als Ketsch oder als Slup) an. Wurde bis 1983 gebaut. Gleiche Konzeption, kostengünstiger (zwischen 45.000,-- und 60.000,--€) und qualitativ ebenso gut. Die Contest ist kein Renner, kann aber mit einer HR 312/352 mithalten. Die Contest ist ein qualitativ hochwertiges Schiff. Allerdings sind die Erhaltungszustände sehr unterschiedlich. Wir haben noch immer die erste Lackierung (Topzustand und glänzend). Auch die Lackierung im Innenbereich ist bei uns noch Original und sehr gut. Motor und Getriebe, alles noch Original und erste Klasse. Die Contest ist ein ca 8,5 to schweres Seeschiff, mit dem Sie viel machen können und auf dem Sie einen hohen Wohnwert, (tolle Achterkajüte) haben.
Lesen Sie den Yacht-Test aus Yacht 21/80
MfG
gema
Hallo gema,
nur mal so nebenbei, die Contest 32 habe ich schon öfters in Holland gesehen. Werden die in Holland gebaut?
In wie fern unterscheiden sich die Varianten Contest 32 Ht oder CS oder...?
Gruß Renéko
wer rächtschreibfähler findet, darf sie behalten :