Dorothea (Ex-Cupper)
Nach dem Verkauf und dem Umbau der Dorothea war ich als Skipper Mitte der 80er mit diesem schnellen Racer mit „Frischlingen“ unterwegs. In vier Tagen (vielleicht auch fünf) sind wir von Heiligenhafen bis Anholt und wieder zurück (keine Nachttörns).
Die 44 ft. Yacht mit dem 22m Mast und unzähligen Winschen (22? - einschließlich Grinder) ist mir so in Erinnerung geblieben, dass ich gern wüsste, was aus diesem Schiff geworden ist.
Der damalige Eigner (ein Apotheker) hatte die Yacht verchartert und ein weiteres Schiff für die Vercharterung in Kroatien gekauft. Leider (oder besser Gott sei Dank) konnte ich diese neue Atlantic aus zeitlichen Gründen nicht ins MM überführen.
Dieses Schiff geriet in der Biskaya auf Grund von Schwerwetter in Seenot. Die Crew konnte durch einen DDR-Frachter aufgefunden und am Ende ihrer Kräfte aus der Rettungsinsel geborgen werden. Der Schiffsführer starb an Erschöpfung!
Die Yacht berichtete von diesem Unglück ausführlich.
Aber, - noch einmal meine Frage: Was ist aus der Dorothea geworden?
Immerhin hatte Sie als Admirals-Cup-Teilnehmer das Chaos beim abschließenden Fastnet-Race überlebt (1980 oder war es 81?)!
Geändert von Sailing-Skipper (08.05.2007 um 00:13 Uhr)
besser eine heiße Yacht als eine kalte Wohnung!